Please use this identifier to cite or link to this item:
http://hdl.handle.net/20.500.11790/1814
Title: | Aus dem Scheitern Lernen. Ökonomisch Bilden mit Erzählungen über negative Gründungserfahrungen. | Authors: | Liszt-Rohlf, Verena | Issue Date: | 2020 | Publisher: | Zentrum für Ökonomische Bildung | Source: | In: Bank, Volker (Hg.): Zeitschrift für ökonomische Bildung, Sondernummer, Jahresband DeGÖB 2018, 122-151 | Journal: | Zeitschrift für Ökonomische Bildung | Abstract: | Scheitern im Gründungsprozess wird als negativ wahrgenommen, birgt aber für Entrepreneure und möglicherweise Dritte, wie bspw. Studierende, Lernpotential. Zur Verarbeitung der Erfahrungen des Scheiterns sollen gescheiterte Entrepreneure u. a. Anderen davon erzählen. Die Erzählungen können bei eigens dafür konzipierten Veranstaltungen oder online von Studierenden angehört werden. Dabei stellt sich die Frage, inwiefern diese Erzählungen als Quelle von Lernanlässen genutzt werden können. Um diese Frage zu beantworten, wird eingangs das Phänomen des Scheiterns erläutert (u. a. Cope 2011; Ucbasaran et al. 2013). Den besonderen Schwerpunkt des Beitrages bilden die Theorien zu den möglichen Lernerfahrungen der Zuhörenden, wie bspw. das Lernen am Modell (u. a. Bandura 1977), das Lernen von Vorbildern (u. a. Wyrwich et al. 2015) und die Attributionstheorie (u. a. Aronson et al. 2014). Aufbauend auf der theoretischen Diskussion wird ein möglicher Einsatz und dessen Wirkung diskutiert. Das Ergebnis des Beitrags stellt ein mögliches Forschungs- und Lehrkonzept dar. | URI: | http://hdl.handle.net/20.500.11790/1814 | ISSN: | 2196-3533 | DOI: | 10.7808/zfoeb.2020.10001.65 | Rights: | info:eu-repo/semantics/closedAccess |
Appears in Collections: | Wirtschaft (mit Schwerpunkt Zentral-Osteuropa) |

Page view(s)
28
Last Week
11
11
Last month
checked on Aug 19, 2022
Google ScholarTM
Check
Altmetric
Altmetric
Dimensions
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.