DSpace at FH Burgenland logo
  • Log In
    or
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
DSpace at FH Burgenland logo
  • Communities & Collections
  • Research Outputs
  • Projects
  • People
  • Statistics
  • Log In
    or
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  1. Home
  2. FH Burgenland
  3. Departments
  4. Informationstechnologie und Informationsmanagement
  5. Die Wirkung von Storytelling in der Wissenschafts-PR
 
  • Details
Options

Die Wirkung von Storytelling in der Wissenschafts-PR

Publisher
Springer
Source
In: Handbuch Sprache in den Public Relations
Date Issued
2017-05-19
Author(s)
Ameseder, Christian 
Ettl-Huber, Silvia 
DOI
10.1007/978-3-658-15750-0_27-1
Abstract
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Wirkung von Storytelling in der Wissenschaftskommunikation. Bestehende Forschungsergebnisse werden für diesen Zweck zusammengefasst und nach den Themengebieten ihrer Aussage kategorisiert. Aus den einzelnen Ergebnissen werden Wirkungspotenziale für Storytelling in der Wissenschaftskommunikation identifiziert. Diese liegen am deutlichsten bei der Erzielung von Verständlichkeit, Überzeugungskraft sowie Erinnerung und Lernen. Die Belege zu Interesse und Glaubwürdigkeit sind noch zu vieldeutig, um hier Potenziale ableiten zu können.
URI
http://hdl.handle.net/20.500.11790/834
Subjects
Storytelling
Narration
Wissenschafts-PR
Wissenschaftskommunikation
Wirkungsforschung
Type
Buchbeitrag
Views
199
Acquisition Date
Sep 9, 2023
View Details
google-scholar
Downloads
 

FHB is participating in:

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback