Options
Umsetzung der Richtlinie 2018/844/EU – Hohe Anforderungen an die Gebäudeautomation
Publisher
Leykam
Source
In: Pannonia Research Award 2020, 87-93
Journal
Date Issued
2021
Author(s)
Abstract
Mit der Verabschiedung der Richtlinien 2018/844 durch die EU Kommission, kommt vor allem der Gebäudeautomatisierung und der elektronischen Überwachung eines Gebäudes eine tragende Rolle zu. Diese Systeme müssen in der Lage sein, den Energieverbrauch kontinuierlich zu überwachen und zu protokollieren, Benchmarks in Bezug auf die Energieeffizienz des Gebäudes aufzustellen, Effizienzverluste zu erkennen und zuständige Personen zu informieren. Im Zuge der Masterarbeit des angeführten Autors (Ziermann 2020) wurde die Umsetzung der EU-Richtlinie 2018/844 hinsichtlich deren Anforderungen an die Gebäudeautomation am Beispiel des Living-Lab Energetikum analysiert und angewandt. Dieser Artikel soll die Erkenntnisse und Ergebnisse widerspiegeln. Das Living-Lab Energetikum ist aufgrund seiner modernen Forschungs- und Messinfrastruktur prädestiniert dafür, als Referenzobjekt verwendet zu werden. Nach einer Bewertung der gebäudetechnischen Anlagen und auf Basis detaillierter Analysen und Untersuchungen, wurde ein Konzept zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2018/844 in Nichtwohngebäuden erarbeitet. Dazu gehörte auch die Erstellung eines Messkonzeptes, die Definition von Anforderungen an die Gebäudeleittechnik und die Ableitung von Strategien für einen optimalen Betrieb unter Miteinbeziehung von cloudbasierten GLT Systemen.
Type
Buchbeitrag
book part
Views
170
Acquisition Date
Jan 25, 2025
Jan 25, 2025
Downloads
1
Acquisition Date
Jan 25, 2025
Jan 25, 2025