DSpace at FH Burgenland logo
  • Log In
    or
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
DSpace at FH Burgenland logo
  • Communities & Collections
  • Research Outputs
  • Projects
  • People
  • Statistics
  • Log In
    or
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  1. Home
  2. FH Burgenland
  3. Forschung Burgenland
  4. Schwerpunkt Gesundheit
  5. Transdisziplinäre Ableitung des St. Galler Management Modells zur ganzheitlichen Betrachtung von Gesundheitsförderung im Setting Kindergarten : Eine empirische Vorstudie
 
  • Details
Options

Transdisziplinäre Ableitung des St. Galler Management Modells zur ganzheitlichen Betrachtung von Gesundheitsförderung im Setting Kindergarten : Eine empirische Vorstudie

Publisher
WVB, Wissenschaftlicher Verlag Berlin
Source
In: Grenzenlos kooperieren, S. 95-
Date Issued
2013-04
Author(s)
Thaller, Magdalena 
Gollner, Erwin 
Abstract
Da Gesundheitsförderung im Kindergarten überwiegend in zeitlich klar abgegrenzter Projektform stattfindet, rekonstruiert die Studie unter Verwendung des neuen St. Galler Management Modells von Rüegg-Stürm Ansätze zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung im Kindergarten. Ziel ist es, das St. Galler Management Modell auf den Kindergarten zu übertragen, um daraus Faktoren für eine nachhaltige Implementierung von Gesundheitsförderung abzuleiten. Zur Verknüpfung von system- und managementorientierten Ansätzen mit Gesundheitsförderung wurde auf Grundlage einer theoriebasierten Exploration, eine leitfadengestützte ExpertInnenbefragung durchgeführt. Das daraus entwickelte Modell „ganzheitlicher Gesundheitsförderung im Setting Kindergarten“ zeigt eine system-orientierte Sichtweise von Gesundheitsförderung im Kindergarten sowie eine Darstellung aller potenzieller Akteure, KooperationspartnerInnen, Zielgruppen, Handlungsfelder und deren Wirkungszusammenhänge. Generelle Managementansätze können genutzt werden, um Gesundheitsförderung im Sinne einer lernenden Organisation im Kindergarten zu implementieren. Das entwickelte Modell stellt eine Strategie zur nachhaltigen Verankerung von Gesundheitsförderung im Kindergarten dar und liefert eine theoretisch fundierte Grundlage zur Entwicklung organisationstheoretischer und systemorientierter Instrumente.
URI
http://permalink.obvsg.at/AC10779384
http://hdl.handle.net/20.500.11790/270
Type
info:eu-repo/semantics/conferenceObject
Konferenzbeitrag
Views
191
Acquisition Date
Jun 3, 2023
View Details
google-scholar
Downloads
 

FHB is participating in:

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback