DSpace at FH Burgenland logo
  • Log In
    or
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
DSpace at FH Burgenland logo
  • Communities & Collections
  • Research Outputs
  • Projects
  • People
  • Statistics
  • Log In
    or
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  1. Home
  2. FH Burgenland
  3. Forschung Burgenland
  4. Schwerpunkt Energie & Umwelt
  5. Analyse von non-invasiven Temperatursensoren in puncto Wärmemengenerfassung
 
  • Details
Options

Analyse von non-invasiven Temperatursensoren in puncto Wärmemengenerfassung

Publisher
Leykam
Source
In: Pannonia Research Award 2018, 17-25
Date Issued
2019
Author(s)
Seidl, Christian 
Abstract
Die EU 2020 Ziele zur Senkung des Primärenergieverbrauchs bzw. Steigerung der Energieeffizienz fordern auch die moderne Gebäudetechnik zum aktiven handeln auf. Dafür braucht es eine ganzheitliche Betrachtung aller Systeme und Anlagen im Gebäude. Es reicht nicht aus nur einzelne Teilsysteme, wie beispielsweise Wärmebereitstellung oder Wärmeabgabesystem, bilanziell zu bewerten. Die Senkung des Primärenergieverbrauchs durch Steigerung der Energieeffizienz setzt eine genaue Kenntnis der Energiestromverteilung in den hydraulischen Verteilnetzen voraus. In dieser Arbeit rückt die non-invasive Temperaturmessung in den Mittelpunkt. Anhand eines vereinfachten Widerstandsmodells wird ein Korrekturalgorithmus entwickelt, der imstande ist, die Messabweichung zwischen invasiven und non-invasiven Temperatursensoren zu korrigieren. Bei dieser Methodik reicht die messtechnische Erfassung von Rohroberflächentemperatur und Umgebungstemperatur aus, um die annähernd wahre Temperatur des im Rohr strömenden Mediums zu ermitteln. Der Einsatz einer thermischen Isolierung rund um die non-invasive Messstelle wird ebenfalls thematisiert.
URI
http://hdl.handle.net/20.500.11790/1207
Type
info:eu-repo/semantics/bookPart
Buchbeitrag
Views
439
Last Week
1
Last Month
1
Acquisition Date
Sep 9, 2023
View Details
google-scholar
Downloads
 

FHB is participating in:

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback