Options
Status Quo der Gemeinschaftsverpflegung in burgenländischen Kindergärten aus Public Health Perspektive
Source
Journal für Ernährungsmedizin, (2), 24-29
Date Issued
2021-07
Author(s)
Wapp, Karina
Abstract
Hintergrund: Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen spielen
eine wesentliche Rolle, wenn es urn die Gesundheit und das Ernahrungsverhalten
von Kindern geht. Die gesundheitsforderliche
Gestaltung von Rahmenbedingungen in diesem Setting ist das Ziel
des Programms „GeKiBu — Gesunde Kinder im Burgenland".
Methodik: Zur Darstellung der bisherigen Interventionen zur Optimierung
der Gemeinschaftsverpflegung und deren Outcomes wurde
eine deskriptive Speiseplananalyse durchgefOhrt. Auf Grundlage
der burgenlandischen Empfehlungen far das Mittagessen im
Kindergarten erfolgte eine Analyse der Speiseplane von vier aufeinander
folgenden Wochen von 19 Verpflegungsbetrieben. Dabei
wurden die Haufigkeiten bestimmter Lebensmittelgruppen sowie
die enthaltenen Meniikomponenten in zwei unterschiedlichen Beobachtungszeitraumen
berechnet und den Soll-Werten der Empfehlungen
gegenitergestellt.
Ergebnisse: Vor der Intervention im Zuge des Programms GeKiBu
haben die analysierten Verpflegungsanbieter im Durchschnitt bei
18,8 von 29 Speiseplankategorien die Empfehlungen erf011t, in der
Vergleichsanalyse nach der Intervention konnte der Wert auf 21,2
gesteigert werden. In Bezug auf die Menakomponenten (Suppen,
Hauptspeisen inkl. Unterkategorien, Desserts) wurde in beinahe
jeder Kategorie eine Verbesserung erzielt, auch die Verwendung
einzelner Lebensmittelgruppen wurde in Richtung Leitlinienkonformitat
optimiert. Dennoch scheint eine ganzliche Umsetzung der
Empfehlungen weiterhin eine Herausforderung fur Verpflegungsanbieter
zu sein.
Schlussfolgerung: Die Gemeinschaftsverpflegung hat grolles Potential
fur die Entwicklung eines gesunden Ernahrungsverhaltens
von Kindern. Voraussetzungen sind eine gesundheitsforderliche
Gestaltung des Angebots sowie begleitende MaRnahmen zur Steigerung
der Ernahrungskompetenz aller relevanten Zielgruppen.
eine wesentliche Rolle, wenn es urn die Gesundheit und das Ernahrungsverhalten
von Kindern geht. Die gesundheitsforderliche
Gestaltung von Rahmenbedingungen in diesem Setting ist das Ziel
des Programms „GeKiBu — Gesunde Kinder im Burgenland".
Methodik: Zur Darstellung der bisherigen Interventionen zur Optimierung
der Gemeinschaftsverpflegung und deren Outcomes wurde
eine deskriptive Speiseplananalyse durchgefOhrt. Auf Grundlage
der burgenlandischen Empfehlungen far das Mittagessen im
Kindergarten erfolgte eine Analyse der Speiseplane von vier aufeinander
folgenden Wochen von 19 Verpflegungsbetrieben. Dabei
wurden die Haufigkeiten bestimmter Lebensmittelgruppen sowie
die enthaltenen Meniikomponenten in zwei unterschiedlichen Beobachtungszeitraumen
berechnet und den Soll-Werten der Empfehlungen
gegenitergestellt.
Ergebnisse: Vor der Intervention im Zuge des Programms GeKiBu
haben die analysierten Verpflegungsanbieter im Durchschnitt bei
18,8 von 29 Speiseplankategorien die Empfehlungen erf011t, in der
Vergleichsanalyse nach der Intervention konnte der Wert auf 21,2
gesteigert werden. In Bezug auf die Menakomponenten (Suppen,
Hauptspeisen inkl. Unterkategorien, Desserts) wurde in beinahe
jeder Kategorie eine Verbesserung erzielt, auch die Verwendung
einzelner Lebensmittelgruppen wurde in Richtung Leitlinienkonformitat
optimiert. Dennoch scheint eine ganzliche Umsetzung der
Empfehlungen weiterhin eine Herausforderung fur Verpflegungsanbieter
zu sein.
Schlussfolgerung: Die Gemeinschaftsverpflegung hat grolles Potential
fur die Entwicklung eines gesunden Ernahrungsverhaltens
von Kindern. Voraussetzungen sind eine gesundheitsforderliche
Gestaltung des Angebots sowie begleitende MaRnahmen zur Steigerung
der Ernahrungskompetenz aller relevanten Zielgruppen.
Subjects
Gemeinschaftsverpflegung
Gesundheitsferderung
Speiseplananalyse
Ernahrungsverhalten
Kindergarten
Type
Wissenschaftlicher Artikel
File(s)
Loading...
Name
Schnabel Wrapp Journal Ernährungsmedizin.pdf
Size
3.19 MB
Checksum (MD5)
c86eea392e9d9b908c16fbb1ca99202c
Views
204
Acquisition Date
Jan 25, 2025
Jan 25, 2025
Downloads
601
Last Week
2
2
Last Month
5
5
Acquisition Date
Jan 25, 2025
Jan 25, 2025