Options
Riedl, Doris
Research Outputs
Systematisch statt zufällig : wie Wissensarbeiter produktiver werden
2010, Riedl, Doris, Schauer, Bettina
Die Autorinnen schildern, wie Mittels der Potenzialanalyse Wissen und Produktivität anhand der Regelsysteme festgestellt wird, wo Defizite im systematischen Umgang mit Wissen liegen. Darauf basierend können gezielte organisatorische Verbesserungsmaßnahmen gesetzt werden.
Wissensspeicherung & -transfer beim Österreichischen Bundesrechenzentrum
2014, Riedl, Doris, Brandstetter, Thomas
Aufgrund der temporären Struktur von Projekten sind die Speicherung und der Transfer des in der Projektarbeit erzeugten Wissens eine herausfordernde Aufgabe. Spezialisierte Anwendungen für das Projektwissensmanagement sind zwar verfügbar, verursachen aber häufig Kosten und stoßen auf wenig Akzeptanz bei den Projektmitarbeitern. Speziell in IT-Projekten ist die Ausnutzung der Möglichkeiten bereits vorhandener Anwendungssysteme eine mögliche Alternative. Die Autoren beschreiben, dass bei der Bundesrechenzentrum GmbH in Wien. Dort ein Ticketing- und Projektverfolgungssystem für Softwareentwickler, gemeinsam mit einem Confluence-Wiki nutzbringend für das Projektwissensmanagement eingesetzt wird.